Lernpatenschaften
Helferkreis-Mitglieder unterstützen Geflüchtete
mit individuellem Zeitaufwand ehrenamtlich als Lernpaten
- für Schulkinder in der Grundschule
- für Kinder und Jugendliche in weiterführenden Schulen in Deutsch und weiteren Fächern
- für Auszubildende während der Berufsschule in Deutsch oder berufsspezifischen Fächern
- für Teilnehmer an Sprachkursen
- für Erwachsene, die Lesen und Schreiben lernen
während des Schuljahres oder befristet vor Prüfungen
und bei der Suche nach passenden Kursen Unterrichtsort: nach individueller Absprache
Unser Arbeitskreis „Deutsch Lernen“ (Email: deutsch@helferkreis-asyl.com)
gibt Auskunft und stellt Materialien zur Verfügung.
Weitere Möglichkeiten für Engagierte:
- im Konversations-Treff in Hohenbrunn
üben Ehrenamtliche mit Migranten und Flüchtlingen „freies Sprechen“, ab Niveau B1, in kleinen Gruppen
(Flyer).
Ort: |
Hohenbrunn, Stephani-Saal, Taufkirchner Straße 1 |
Zeit: |
jeden Montag von 17 – 18 Uhr |
Auskunft: |
Email: info.helferkreis.sprache@gmail.com |
Wer wir sind: |
eine Initiative des Eine-Welt-Kreises St. Stephanus in der Pfarrei St. Stephanus Hohenbrunn, mit Unterstützung
des Helferkreises Asyl |
- als Lesepate oder Lesepatin der AWO-Nachbarschaftshilfe Ottobrunn
in den Grundschulen Riemerling und Schule II Ottobrunn.
Einmal pro Woche während des Unterrichtes in der Schule mit einem Kind Lesen üben. Info bei der AWO Nachbarschaftshilfe,
Email: info@awo-nbh.de oder Telefon: 089 68020568
Weitere Information gibt es auf "Information /
معلومات
" (Für Flüchtlinge)