Helferkreis Asyl Ottobrunn / Hohenbrunn  

Helferkreis Asyl Ottobrunn/Hohenbrunn



Aktiv werden / Spenden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie sie mit helfen können:

Direkte Hilfe

  • Flüchtlinge beim Deutschlernen unterstützen, vor Prüfungen, begleitend zum Deutschkurs
  • Einzelfallhilfe bei der Bewältigung des Alltags in Deutschland geben: Arztbesuche, Behördengänge, Formulare ausfüllen, Übersetzen
  • Lernpate oder –patin für Auszubildende, Jugendliche, Kinder sein
  • eine Patenschaft für eine Familie mit Kindern übernehmen
  • beim Einstieg ins Berufsleben helfen (Vermittlung von Praktika, Hilfe bei Bewerbungsschreiben, geeignete Jobsuche, Zeugnisse anerkennen lassen etc)
  • die Flüchtlinge am sozialen Leben in unseren Gemeinden teilhaben lassen, durch Einladungen zu Sport, Kultur, Begegnung oder, ganz banal, nach Hause
  • beim Schwimmen oder Radfahren lernen unterstützen
  • bei der Suche nach einer Wohnung unterstützen
  • bei der Organisation von Ausflügen und Festen helfen

Wenn sie an unseren Treffen teilnehmen wollen, finden sie die Termine unter "Organisatorisches" .

Spenden

  • Geld spenden:
    Wir finanzieren unser Engagement über Spenden, und im Einzelfall oder projektweise durch Zuschüsse von Stiftungen, Gemeinden, dem Flüchtlingsfond der Erzdiözese München & Freising, aus Caritasmitteln

    Unser Spendenkonto:
    Kath. Kirchenstiftung St. Magdalena Ottobrunn
    Liga Bank München
    IBAN: DE75 7509 0300 0002 1411 16
    BIC: GENODEF1M05
    Stichwort: "Helferkreis Asyl Ottobrunn/Hohenbrunn"

    Weitere Information erhalten Sie von unserem Team Spendenkonto (Email: spenden@helferkreis-asyl.com ).


  • Sachen spenden: 
    Bitte beachten Sie: Ihre Sachspenden kommen allen sozial Bedürftigen zugute, auch Flüchtlingen.

Wohnraum

Ein dringendes Anliegen des Helferkreises ist die Suche nach Wohnungen und Zimmern für Aufenthaltsberechtigte, die Bürgergeld beziehen oder bereits arbeiten. Sie sollen die Unterkunft des Landratsamtes verlassen und sich auf dem freien Markt eine Wohnung suchen.

Wenn Sie selber Wohnraum anbieten können oder jemanden kennen, der Wohnraum vermieten will, kontaktieren Sie bitte unser Team Wohnung (Email: wohnen@helferkreis-asyl.com ). Die Mietkosten (inkl. NK und Kaution) werden für Bürgergeld-Bezieher vom Landratsamt München übernommen.

Geschenke für Flüchtlingskinder

Viele Flüchtlingsfamilien wohnen beengt. Die Grundbedürfnisse an Kleidung und Spielsachen sind oft schon gedeckt.

Aus unserer Sicht eignen sich daher Aktionen, die den Kindern Gelegenheiten bieten, Deutsch zu sprechen, Zeit mit Einheimischen zu verbringen und aus den engen Wohnungen herauszukommen. Ideen wären z.B.:

  • Gemeinsamer Besuch eines Puppentheaters / Kindertheaters / Konzertes / Zirkus
  • Gemeinsamer Besuch des Christkindlmarktes
  • Einladung zur Faschingsfeier oder Weihnachtsfeier im Verein, Kindergarten oder in der Schule
  • Schwimmbad-Eintrittskarten oder gemeinsamer Besuch eines Bades
  • Kino-Eintrittskarten oder gemeinsamer Besuch
  • Einladung zum Schlittenfahren, Eislaufen oder einen Ausflug

Besonders geeignet für Unternehmungen sind die Schulferien, in denen die Kinder oft wenig Kontakt zur „deutschen“ Umgebung haben.

Gerne können sie auch auf unser Konto spenden. Mit diesen Spenden finanzieren wir z.B. Schwimmbadkarten, Theaterkarten, Feste, Sportartikel, Teilnahme an Ferienkursen für die Kinder.

Manche Familien haben Paten im Helferkreis. Bitte sprechen Sie uns an, die Paten werden sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.





© 2012-2025 Helferkreis Asyl Ottobrunn/Hohenbrunn Datenschutzerklärung         Impressum          Bildnachweis